Auf der ehemaligen Brachfläche zwischen Harkortstraße und den ICE-Gleisen entstehen zunächst ca.1.600 Wohnungen,
davon ca. 533 Sozialwohnungen.
IFG-Holsten hat sich für die vollständige Planung der technischen Gebäudeausrüstung im Block 04 bei der BVE und altoba beworben und den Zuschlag bekommen.
Bauherr: BVE, altoba
Auf dem ehemaligen Bahngelände am Tarpenbeker Ufer in Groß Borstel entsteht zurzeit ein neues Wohnquartier. Gebaut wird ein Mix aus Eigentumswohnungen, frei finanzierten und öffentlich geförderten Wohnungen.
Das Baugebiet ist eingeteilt in zehn Baufelder.
Von insgesamt ca. 750 Wohnungen in 10 Baufeldern werden von IFG-Holsten rund 250 Wohneinheiten bearbeitet. Hierzu gehört das Baufeld 9, Baufeld 6 und Baufeld 1.
Bauherr:
Otto Wulff Projekt Groß Borstel GmbH
Von der grünen Wiese zum Genossenschafts-Wohnquatier.
Die BGFG, Baugenossenschaft freier Gewerkschafter, baut 4 Baukörper auf einer verbindenden Tiefgarage mit insgesamt 169 Wohneinheiten.
Wir erhielten den Gesamt-Auftrag für die Planung der Ver- und Entsorgung, der gesamten Gebäudetechnik und der Aufzüge.
Wieder ein Projekt der IFG-Holsten mit effizienter Zukunft.
Bauherr: BGFG,
Baugenossenschaft freier Gewerkschafter
Von einem Autohaus zu einer Wohnimmobilie.
Auf einem ehemaligen Autohausgelände entstehen 232 moderne und praktisch ausgestattete Wohneinheiten, die sich auf 15 Wohngebäuden mit Tiefgarage und einer Kita verteilen.
Neben einem Energiekonzept erhielten wir den Gesamt-Auftrag der Planung für die Ver- und Entsorgung, sowie der gesamten Gebäudetechnik.
benfalls wurde von IFG die gesamte Trassenplanung für Schmutzwasser, Regenwasser, Trinkwasser, Fernwärme, Stromversorgung und Medientechnik übernommen.
Bauherr: Garbe-Immobilien-Projekte GmbH
Mit dem Neubau AQUAMARIN in Hamburg Altona-Altstadt entstand nicht nur ein Prestige-Objekt als Wohnimmobilie, sondern auch ein Prestige-Objekt mit anspruchsvoller Gebäudetechnik, die individuell auf jede Wohnung zugeschnitten wurde.
Alle Wohnungen wurden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Abluftwärmenutzung, so dass ein hocheffizienter Standard erzielt wird. Die Elektroinstallation erfolgte unter anderem mit Busstechnik, in diversen Bereichen, kompatibel mit modernen Smartphones.
Mit visionärer Baukunst entstand ein einzigartiges Warenhaus an historischer Adresse direkt gegenüber dem Chemnitzer Rathaus. Das vollkommen transparente, 5-geschossige Gebäude als Symbiose aus Stahl und Glas ist aus gebäudetechnischer Sicht eine besondere Herausforderung.
In dem ca. 50.000 m² umfassenden Gebäudekomplex wurde die Kühltechnik um ca. 850 kW erweitert. Ebenfalls wurde die die Fernkälteübergabe überarbeitet.
Im Neubaubereich der Stadtgärten Lokstedt entstanden moderne und stilvolle Neubauwohnungen in einer großzügigen Grünanlage und mit schneller Anbindung an die City.
125 Mietwohnungen mit vielseitigen Grundrisskonzepten und einer große Tiefgarage haben wir mit Technik ausgestattet. Von einer Fernwärmeversorgung bis zur mechanischen Entrauchung über Stromversorgung mit Funktionserhalt, wurde von uns die gesamte Technik geplant und bis zur Übergabe fachlich betreut.
Eine Fabrik auf der grünen Wiese…..
Ziel war es mit modernster Gebäudetechnik auf die Fertigungsabläufe in der Produktion zu reagieren. So wird zu Beispiel die Abwärme der Fertigung und Drucklufterzeugung zu Heizzwecken eingesetzt. Als Wärmeerzeugung kommt ein nachhaltiges Blockheizkraftwerk zu Einsatz, welches im Rahmen eines "Contracting" in die Energieversorgung eingebunden wird.
Mit neuesten Stromschienensystemen werden die Fertigungsabläufe optimal erschlossen. Technische Gase, Mischgase, Druckluft werden an jeden Arbeitsplatz verteilt.
Generalunternehmer: GOLDBECK
Es war für uns selbstverständlich den Bauherren energetisch optimal zu beraten: In Zeiten knapper werdender Energieressourcen und Raubbau an der Natur steht bei immer mehr Unternehmen der Schutz der Umwelt im Mittelpunkt des „politischen“ Handelns.
m Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die Geschäftsstelle der Volksbank in Leinefelde wurden daher verschiedene alternative Energieversorgungsvarianten untersucht und umgesetzt.
Starte deine Zukunft bei uns!
Du interessierst dich für Technik und möchtest dabei helfen, die Infrastruktur von Gebäuden und Anlagen effizient zu gestalten? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Systemplaner der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik genau das Richtige für dich!
Was du bei uns lernst:
Als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik bist du der Experte, wenn es darum geht, die technischen Anlagen in Gebäuden zu planen. Dazu gehört zum Beispiel die Planung von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Du wirst mit modernen Softwaretools arbeiten, um die besten Lösungen zu entwickeln und so die Grundlage für die perfekte Versorgung und Ausrüstung von Gebäuden zu schaffen.
Das erwartet dich:
- Vielseitige Aufgaben: Du arbeitest an der Planung, Berechnung und Zeichnung von technischen Systemen in
unterschiedlichsten Projekten - von Wohnhäusern bis zu großen Bürogebäuden.
- Moderne Technologien: Du lernst den Umgang mit modernen CAD-Programmen und Planungstools.
- Teamarbeit: Du arbeitest eng mit Ingenieuren, Architekten und anderen Fachkräften zusammen, um Projekte von der
ersten Idee bis zur Umsetzung zu begleiten.
Was du mitbringst:
- Einen mittleren Schulabschluss (Realschule) oder Abitur
- Interesse an Technik und innovativen Lösungen
- Spaß an Planen und Organisieren
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Was wir dir bieten:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Karrierechancen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Hast du Lust, den Plan für die Zukunft zu schmieden?
Dann schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
IFG - HOLSTEN GbR
Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik
z.Hd. Frau Holsten
Bahnhofstraße 6
27383 Scheeßel
Tel: 04263 - 9328-0
E-Mail: Gaby.Holsten@IFG-Holsten.de
WEB: www.ifg-holsten.de
Du möchtest studieren?
IFG-Holsten GbR, Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik, ist ein führendes Planungsbüro
für Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in Norddeutschland und ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig.
Für das kommende Wintersemester 23/24 bieten wir in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel den folgenden dualen Studiengang an:
Energie- und Gebäudetechnik im Praxisverbund mit einer Ausbildung zum Technischen Systemplaner der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d).
In sehr wenigen Fällen ist die Verzahnung von Theorie und Praxis so wichtig wie in der Gebäudetechnik.
Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für eine Qualifikation mit dem größten Umfang. Am Ende hast du einen Bachelor of Engineering sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Tasche.
Weitere Informationen zum enthaltenen Ausbildungsberuf erhälst du oben im Tab "Ausbildung...".
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben und Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse) sendest du bitte per E-Mail an: info@ifg-holsten.de
Parallel bewirbst du dich online um den Studienplatz. Alle Infos hierzu findest du unter dem Link (siehe unten).
IFG - HOLSTEN GbR
Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik
z.Hd. Frau Holsten
Bahnhofstraße 6
27383 Scheeßel
Tel: 04263 - 9328-0
E-Mail: Gaby.Holsten@IFG-Holsten.de
WEB: www.ifg-holsten.de
Sie können etwas bewirken
IFG-Holsten GbR, Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik, ist ein führendes Planungsbüro
für Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in Norddeutschland und ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischen Systemplaner der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Anfertigung technischer Zeichnungen der Gewerke H/L/S/E
- Erstellung technischer Berechnungen
- Konstruieren mit AutoCAD
Ihr Profil
- Ausbildung zum Technischen Systemplaner, bzw. Technischen Zeichner, Meister oder Techniker
- Grundkenntnisse in CAD-Programmen
- Technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Aufgrund positiver Erfahrungen stellen wir auch gern Quereinsteiger bei entsprechender Motivation und Lernbereitschaft ein!
Wir bieten
- Einen vielseitigen, modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche und interessante Projekte bei namhaften Kunden
- Eine sinnvolle Tätigkeit in Form des Beitrags zur laufenden Energiewende
- Weitreichende fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen respektvollen Umgang und ein familiäres Betriebsklima
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- flexible Arbeitszeiten
- 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
IFG - HOLSTEN GbR
Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik
z.Hd. Frau Holsten
Bahnhofstraße 6
27383 Scheeßel
Tel: 04263 - 9328-0
E-Mail: Gaby.Holsten@IFG-Holsten.de
WEB: www.ifg-holsten.de
Sie können etwas bewirken
IFG-Holsten GbR, Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik, ist ein führendes Planungsbüro
für Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung in Norddeutschland und ist seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt tätig.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Planung der technischen Gebäudeausrüstung von Projekten verschiedenster Größenordnung und Komplexität
- Erarbeiten von gesamten technischen Lösungen für Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik
- Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI
- Koordination und Kommunikation sämtlicher Planungsprozesse mit allen Planungsbeteiligten
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom Ingenieur / Bachelor / Master der Fachrichtung Versorgungstechnik,
Gebäudetechnik, Energietechnik oder
- abgeschlossene Ausbildung zum Techniker
- Erfahrung mit CAD- und Office-Anwendungen, souveräner Umgang mit EDV
- technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreichen, wachstumsorientierten Unternehmen mit namhaften Geschäftskunden
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine umfassende Einarbeitung
- einen vielseitigen, modernen und zufunftssicheren Arbeitsplatz
- leistungsgerechte Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und Vertrauen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und wir achten auf die Work-Life-Balance
- eine sinnvolle Tätigkeit in Form des Beitrags zur laufenden Energiewende
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- 13. Monatsgehalt
- betriebliche Gesundheitsförderung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
IFG - HOLSTEN GbR
Ingenieure für Gebäude-Systemtechnik
z.Hd. Frau Holsten
Bahnhofstraße 6
27383 Scheeßel
Tel: 04263 - 9328-0
E-Mail: Gaby.Holsten@IFG-Holsten.de
WEB: www.ifg-holsten.de